Rotkohl Rezept

Rotkohl Rezept – machen Sie aus Ihrem Rotkohl Blaukraut
Statt auf Rotkohl im Glas zurückzugreifen, können Sie das beliebte Wintergemüse das nächste Mal auch ganz einfach selbst zuzubereiten. Wenn Sie es dabei bevorzugen, dass die Farbe des Kohls ins bläulich-violette geht, sollten Sie Natron als eine Zutat für das Rotkohl Rezept bereithalten. Sie können also die Färbung Ihres Gemüses durchaus beeinflussen und steuern. Zu viel Essig oder Fruchtsäure sollte daher in diesem Fall nicht zum Einsatz kommen, da diese Zutaten eine rötliche Färbung unterstützen. Natron hingegen sorgt für eine blaue Färbung und reduziert gleichzeitig den Säuregehalt.
Folgendes benötigen Sie dafür:
- 1 Rotkohl, ca. 1 Kilogramm
- 2 Äpfel
- 2 Zwiebeln
- 1 Zimtstange
- 2 EL Butterschmalz
- 2 Gewürznelken
- 50 ml Himbeer-Essig
- 2 Wacholderbeeren
- 100 ml Rotwein
- 1 Lorbeerblatt
- 100 ml Apfelsaft
- Salz, Pfeffer und Zucker zum Abschmecken
Zubereitungszeit & Schwierigkeit:
Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
So geht das Rotkohl Rezept
Bereiten Sie für das Rotkohl Rezept zunächst den Kohl vor, indem Sie ihn erst putzen, dann vierteln und mit einem großen Messer den Strunk herausschneiden. Entfernen Sie die äußeren Blätter und hobeln Sie den Rotkohl. Alternativ können Sie ihn für Ihr Rotkohl Rezept auch einfach in schmale Streifen schneiden.
Nun schälen Sie für das Rotkohl Rezept die Zwiebeln, schneiden diese mittig durch und dann in Streifen. Währenddessen können Sie bereits das Schmalz in einem Topf erhitzen. Darin dünsten Sie im Anschluss die Zwiebeln für einige Minuten an.
Der nächste Schritt bei Ihrem Rotkohl Rezept ist, den Rotkohl zu den Zwiebeln zu geben. Schütten Sie alle flüssigen Zutaten, wie Apfelsaft, Essig und Wein hinzu und lassen Sie anschließend alles aufkochen.
Zum Würzen und um dem Rotkohl seinen charakteristischen Geschmack zu verleihen, schmecken Sie das Rotkohl Rezept noch mit Zucker, Wacholder, Pfeffer, Nelken, Salz und Zimt ab.
Nun kommen die Äpfel an die Reihe, die Sie waschen und anschließend vierteln. So können Sie auch das Kerngehäuse sauber entfernen. Schneiden Sie die Äpfel dann in kleine Spalten und geben diese zum Kohl.
Im Anschluss brauchen Sie den Rotkohl nur noch schmoren zu lassen, etwa 1 Stunde ist für dieses Rotkohl Rezept zu empfehlen. Der Topf sollte dabei zugedeckt sein. In dieser Zeit können Sie auch das Natron hinzugeben. Beginnen Sie mit einer Messerspitze und geben Sie nach Bedarf immer etwas mehr hinzu, bis die bläuliche Färbung den gewünschten Grad aufweist.
Das Rotkohl Rezept ist auf die Zubereitung für vier Personen ausgelegt.