Wundermittel Natron
  • Startseite
  • Natron
    • Was ist Natron?
    • Natron – Wirkung
    • Welches Natron?
      • Natron versus Backpulver
    • Natron kaufen
    • Natron – Anwendungen
    • Natron – Dosierung
  • Wohlbefinden
    • Natron für Kopf und Hals
      • Mundhygiene mit Natron
      • Halsschmerzen
      • Belegte Zunge reinigen
      • Verschleimter Hals – Was tun?
    • Natron für den Körper
      • Hausmittel gegen Insektenstiche
      • Bremsenstich
      • Natronbad zum Wohlfühlen
      • Basenbad selbst herstellen
    • Natron für die Beine
      • Schwere, müde Beine
      • Geschwollene Beine
    • Natron für gesunde Füße
      • Hausmittel gegen Schweißfüße
      • Rissige Füße
    • Innerliche Anwendung
      • Natron gegen Völlegefühl und Unwohlsein
      • Natron gegen Aufstoßen
  • Körperpflege
    • Natron für die Haut
      • Gesicht reinigen mit Natron
      • Gesichtspeeling selber machen
    • Natron für die Haare
      • Haarpeeling
      • Haargel Tipps
      • Haarspray entfernen
      • Was tun, wenn die Haare stinken?
    • Natron für den Mund
      • Was tun gegen gelbe Zähne?
      • Natron zum Zähneputzen
      • Natron gegen Mundgeruch
      • Reinigung der Zahnprothesen
    • Natron zur Pflege des Körpers
      • Deostick selbst machen
      • Deo Creme selber machen
      • Deo selbst machen
      • Badekugeln selber machen
      • Badepralinen selbst machen
      • Natronbad
      • Hände waschen
      • Schweißgeruch
    • Natron für die Füße
      • Hornhaut an den Füßen entfernen
      • Mittel gegen Schweißfüße
      • Fußbad mit Natron
      • Fußbad selbst gemacht
      • Fußpeeling selbst gemacht
  • Haushalt
    • Küche
      • Natron bindet Gerüche aus der Spülmaschine
      • Geschirrspüler reinigen
      • Abfluss stinkt, was tun?
      • Hausmittel bei Abflussverstopfung
      • Abflussreiniger selber machen
      • Babyflasche reinigen
      • Kühlschrank stinkt
      • Natron als Hausmittel zur Reinigung von Thermoskannen
      • Edelstahl reinigen
      • Reinigung von Besteck
      • Mülleimer stinkt
      • Backofenreiniger selber machen
      • Ceranfeld reinigen
      • Vereister Kühlschrank
      • Vereister Gefrierschrank
      • Gefrierschrank abtauen
      • Wasserkocher entkalken
      • Senseo entkalken
      • Backblech reinigen
      • Angebrannten Topf reinigen
      • Reinigung des Thermomix mit Natron
      • Keramikpfanne reinigen
      • Induktionskochfeld reinigen
    • Bad
      • Rohrreiniger selber machen
      • Abfluss stinkt
      • Verstopften Abfluss reinigen
      • Verstopfte Badewanne
      • Siphon reinigen
      • Pömpel Alternative
      • Dusche verstopft
      • Fugen reinigen
      • Duschvorhang waschen
      • Fliesen reinigen mit Natron
    • Wohnräume
      • Hausmittel gegen Ameisen
      • Schuhschrank stinkt
      • Teppich stinkt
      • Schrank stinkt
      • Tapete reinigen
      • Silberschmuck reinigen
      • Matratze reinigen
      • Textilerfrischer selber machen
      • Polster reinigen
      • Sofa reinigen
      • Von Möbeln Klebereste entfernen
    • Auto
      • Autositz reinigen
      • Autoscheiben reinigen
      • Auto stinkt
      • Autopolster reinigen
    • Garten
      • Tontöpfe mit Natron reinigen
      • Ameisenstraße
      • Grillrost reinigen
      • Natron im Pool
    • Haustiere
      • Hamster stinkt
      • Hase stinkt
      • Meerschweinchen stinkt
      • Hund stinkt
      • Katzenklo stinkt
    • Waschen
      • Schuhe stinken
      • Kuscheltiere reinigen
      • Waschmaschine stinkt
      • Wäsche stinkt
      • Waschmaschine reinigen
      • Neue Handtücher waschen
      • Du willst deine Hemdkragen reinigen?
  • Kochen und Backen
    • Obst und Gemüse
      • Hülsenfrüchte schneller weich bekommen
      • Karotten häuten mit Natron
      • Kohlzubereitung mit Natron
      • Grünkohl und Natron
      • Braunkohl und Natron
      • Johannisbeeren und Natron
      • Stachelbeeren-Rezept mit Natron
      • Pflaumen-Rezept mit Natron
      • Rhabarber mit Natron
      • Salat mit Natron waschen
      • Gemüse mit Natron waschen
      • Blaukraut mit Natron
      • Vitamine für Kinder und Tablettenmuffel
    • Backen
      • Eischnee mit Natron
      • Natron als Backpulver-Ersatz
      • Karamell mit Natron
      • Laugenbrezeln mit Natron
      • Plätzchen mit Natron
      • Apfelkuchen im Thermomix backen
    • Kochen
      • Kochkäse mit Natron
      • Fleisch und Natron
      • Zähes Fleisch mit Natron weich machen
      • Käsefondue mit Natron
    • Getränke
      • Zitronenlimonade mit Natron
      • Essigbrause mit Natron
      • Wasser enthärten für die Tee-Zubereitung
      • Wasser enthärten für die Kaffee-Zubereitung
  • Startseite
  • Natron
    • Was ist Natron?
    • Natron – Wirkung
    • Welches Natron?
      • Natron versus Backpulver
    • Natron kaufen
    • Natron – Anwendungen
    • Natron – Dosierung
  • Wohlbefinden
    • Natron für Kopf und Hals
      • Mundhygiene mit Natron
      • Halsschmerzen
      • Belegte Zunge reinigen
      • Verschleimter Hals – Was tun?
    • Natron für den Körper
      • Hausmittel gegen Insektenstiche
      • Bremsenstich
      • Natronbad zum Wohlfühlen
      • Basenbad selbst herstellen
    • Natron für die Beine
      • Schwere, müde Beine
      • Geschwollene Beine
    • Natron für gesunde Füße
      • Hausmittel gegen Schweißfüße
      • Rissige Füße
    • Innerliche Anwendung
      • Natron gegen Völlegefühl und Unwohlsein
      • Natron gegen Aufstoßen
  • Körperpflege
    • Natron für die Haut
      • Gesicht reinigen mit Natron
      • Gesichtspeeling selber machen
    • Natron für die Haare
      • Haarpeeling
      • Haargel Tipps
      • Haarspray entfernen
      • Was tun, wenn die Haare stinken?
    • Natron für den Mund
      • Was tun gegen gelbe Zähne?
      • Natron zum Zähneputzen
      • Natron gegen Mundgeruch
      • Reinigung der Zahnprothesen
    • Natron zur Pflege des Körpers
      • Deostick selbst machen
      • Deo Creme selber machen
      • Deo selbst machen
      • Badekugeln selber machen
      • Badepralinen selbst machen
      • Natronbad
      • Hände waschen
      • Schweißgeruch
    • Natron für die Füße
      • Hornhaut an den Füßen entfernen
      • Mittel gegen Schweißfüße
      • Fußbad mit Natron
      • Fußbad selbst gemacht
      • Fußpeeling selbst gemacht
  • Haushalt
    • Küche
      • Natron bindet Gerüche aus der Spülmaschine
      • Geschirrspüler reinigen
      • Abfluss stinkt, was tun?
      • Hausmittel bei Abflussverstopfung
      • Abflussreiniger selber machen
      • Babyflasche reinigen
      • Kühlschrank stinkt
      • Natron als Hausmittel zur Reinigung von Thermoskannen
      • Edelstahl reinigen
      • Reinigung von Besteck
      • Mülleimer stinkt
      • Backofenreiniger selber machen
      • Ceranfeld reinigen
      • Vereister Kühlschrank
      • Vereister Gefrierschrank
      • Gefrierschrank abtauen
      • Wasserkocher entkalken
      • Senseo entkalken
      • Backblech reinigen
      • Angebrannten Topf reinigen
      • Reinigung des Thermomix mit Natron
      • Keramikpfanne reinigen
      • Induktionskochfeld reinigen
    • Bad
      • Rohrreiniger selber machen
      • Abfluss stinkt
      • Verstopften Abfluss reinigen
      • Verstopfte Badewanne
      • Siphon reinigen
      • Pömpel Alternative
      • Dusche verstopft
      • Fugen reinigen
      • Duschvorhang waschen
      • Fliesen reinigen mit Natron
    • Wohnräume
      • Hausmittel gegen Ameisen
      • Schuhschrank stinkt
      • Teppich stinkt
      • Schrank stinkt
      • Tapete reinigen
      • Silberschmuck reinigen
      • Matratze reinigen
      • Textilerfrischer selber machen
      • Polster reinigen
      • Sofa reinigen
      • Von Möbeln Klebereste entfernen
    • Auto
      • Autositz reinigen
      • Autoscheiben reinigen
      • Auto stinkt
      • Autopolster reinigen
    • Garten
      • Tontöpfe mit Natron reinigen
      • Ameisenstraße
      • Grillrost reinigen
      • Natron im Pool
    • Haustiere
      • Hamster stinkt
      • Hase stinkt
      • Meerschweinchen stinkt
      • Hund stinkt
      • Katzenklo stinkt
    • Waschen
      • Schuhe stinken
      • Kuscheltiere reinigen
      • Waschmaschine stinkt
      • Wäsche stinkt
      • Waschmaschine reinigen
      • Neue Handtücher waschen
      • Du willst deine Hemdkragen reinigen?
  • Kochen und Backen
    • Obst und Gemüse
      • Hülsenfrüchte schneller weich bekommen
      • Karotten häuten mit Natron
      • Kohlzubereitung mit Natron
      • Grünkohl und Natron
      • Braunkohl und Natron
      • Johannisbeeren und Natron
      • Stachelbeeren-Rezept mit Natron
      • Pflaumen-Rezept mit Natron
      • Rhabarber mit Natron
      • Salat mit Natron waschen
      • Gemüse mit Natron waschen
      • Blaukraut mit Natron
      • Vitamine für Kinder und Tablettenmuffel
    • Backen
      • Eischnee mit Natron
      • Natron als Backpulver-Ersatz
      • Karamell mit Natron
      • Laugenbrezeln mit Natron
      • Plätzchen mit Natron
      • Apfelkuchen im Thermomix backen
    • Kochen
      • Kochkäse mit Natron
      • Fleisch und Natron
      • Zähes Fleisch mit Natron weich machen
      • Käsefondue mit Natron
    • Getränke
      • Zitronenlimonade mit Natron
      • Essigbrause mit Natron
      • Wasser enthärten für die Tee-Zubereitung
      • Wasser enthärten für die Kaffee-Zubereitung

Natron für Obst und Gemüse

Obst GemueseDer Einsatz von Natron bei der Zubereitung von Obst und Gemüse macht die Lebensmittel bekömmlicher.

Bei saurem Obst hat sich Natron als altes Hausmittel bewährt. Es rundet den Geschmack ab und nimmt dem Obst die Säure, macht es so viel bekömmlicher und wirkt Sodbrennen entgegen.

Bei Johannisbeeren, Stachelbeeren, Pflaumen und Rhabarber einfach eine Messerspitze Natron auf 1 kg Obst geben. Seien Sie vorsichtig beim zusätzlichen Süßen mit Zucker, denn durch das Natron benötigen Sie weit weniger Zucker –  ein netter Nebeneffekt: Sie sparen auch noch Kalorien.

Zudem kann Natron die Gardauer von Gemüse verkürzen. Wenn Sie zum Beispiel Natron zu Hülsenfrüchten ins Kochwasser geben, bekommen Sie diese schneller weich – Gleiches gilt auch für Kohlgemüse!

Unbedingt waschen! Rohes Obst und Gemüse sollte vor dem Verzehr immer gewaschen werden. Wenn Sie auf 1 Liter Wasser 1- 2 Teelöffel Natron geben erhalten Sie eine bessere Reinigungswirkung.

Weitere tolle Obst und Gemüse-Tipps mit Natron finden Sie in dieser Rubrik!

 

Obst und Gemüse-Tipps mit Natron:

Liste von Beiträgen in der Kategorie Obst und Gemüse
Titel
Blaukraut mit Natron
Braunkohl und Natron
Gemüse mit Natron waschen
Grünkohl und Natron
Hülsenfrüchte schneller weich bekommen
Johannisbeeren und Natron
Karotten häuten mit Natron
Kohlzubereitung mit Natron
Pflaumen-Rezept mit Natron
Rhabarber mit Natron
Salat mit Natron waschen
Stachelbeeren-Rezept mit Natron
Vitamine für Kinder und Tablettenmuffel

Hausarbeit mit Natron von A bis Z:

Abfluss verstopft  angebrannter Topf  Auto putzen  Autoscheibe reinigen  Backblech reinigen  Badewanne verstopft  Besteck reinigen  Ceranfeld reinigen Duschabfluss reinigen  Edelastahl polieren  Geschirrspülmaschine stinkt  Haustiere stinken  Katzenklo stinkt  Kühlschrank reinigen  Kühlschrank stinkt  Matratze reinigen  Muffige Wäsche Ofen reinigen  Polster reinigen  Senseo reinigen  Silber reinigen  Sofa reinigen Spülmaschine reinigen  Teppich stinkt  Thermoskanne reinigen  Wäsche waschen  Waschmaschine reinigen  Vereister Gefrierschrank  Zimmer stinkt

Entdecken Sie auch:

  • Startseite
  • Natron
  • Wohlbefinden
    • Natron für Kopf und Hals
    • Natron für den Körper
    • Natron für die Beine
    • Natron für gesunde Füße
    • Innerliche Anwendung
  • Körperpflege
  • Haushalt
  • Kochen und Backen
  • Natron Lexikon
  • Natron aus aller Welt
  • Impressum
  • Datenschutz